Die Trainees werden von der Industrie- und Handelskammer Region Nordschwarzwald als externe Prüfungsteilnehmer zur Prüfung zugelassen. Die LDT vermittelt in den Theoriephasen die schulischen Inhalte der Ausbildereignungsordnung.
Zeitlich gegliedert erfolgen die Prüfungen folgendermaßen:
- Zwischenprüfung nach dem Basisstudium, d.h. in der III. Unterrichtsphase
- IHK-Prüfung im gewählten Ausbildungsberuf zwischen der IV und V. Unterrichtsphase
- „Train the Multiplier-Zertifikat” bzw. die Ausbildereignungsprüfung in der V. Unterrichtsphase
- Klausuren der Abschlussprüfung in den Unterrichtsphasen III – V
- Semesterarbeit in der letzten betrieblichen Praxis und der V. Unterrichtsphase
- Mündliche Prüfung am Ende des Studienganges
Englisch und Italienisch sind durch das Business English Certificate der LDT oder den ‚TOEIC‘-Test im Studiengeschehen integriert. Beides ist möglich.
Die Palette unserer Angebote im Bereich Benefits und Events reicht vom Ski-Testing in Sölden über Segeln in Kroatien bis zum Studienaustausch mit unserem indischen Partner Pearl-Academy in Neu-Delhi und Jaipur.